Steil Wohnraumlüftung – Gesunde Luft in Ihren vier Wänden!

Eine kontrollierte Wohnraumlüftung ist heute fester Bestandteil in der Haus- und Gebäudetechnik. Die moderne Bauweise sieht gedämmte Wände, isolierte Fenster und alle sonstigen Maßnahmen vor, um die wertvolle Energie im Haus zu behalten. Daher müssen Faktoren berücksichtigt und Produkte eingesetzt werden, die Frischluftgewinnung, Luftzirkulation und Luftaustausch – kurz gesagt, die richtige Balance zwischen Zu- und Abluft halten.

So wird bei Neubauten daher ein Lüftungskonzept gemäß DIN 1946-6 „Lüftung von Wohnungen“ gefordert. Auch bei Vorhaben in Modernisierung/Sanierung ist ein Lüftungskonzept vorgeschrieben – wenn mehr als ein Drittel der alten Fenster ausgetauscht oder mehr als ein Drittel der bestehenden Dachfläche neu abgedichtet wird. Diese Anforderungen der DIN 1946-6 (z.B. in Bezug auf den geforderten Luftwechsel), können nur Systeme zur kontrollierten Wohnraumlüftung erfüllen.

Wann zentrale oder dezentrale Systemlösungen zum Einsatz kommen, kann nicht pauschal gesagt werden. Vorlieben, Einbaumöglichkeiten und die Objekte selbst bestimmen die Auswahl. Und die finden Sie bei uns.

Während zentrale Systeme das ganze Gebäude über ein in der Wand oder Decke verbautes Kanalsystem versorgen, konzentriert sich die dezentrale Lösung eher auf bedarfsgerichtete Räume. Durch das vielfältige Produktangebot lassen sich mit dem dezentralen System auch ganze Wohnungen oder Häuser mit Frischluft versorgen. Die Entscheidung treffen also Bauunternehmer und Anwender gemeinsam nach Abwägen zwischen technischer Machbarkeit, persönlicher Vorlieben und wirtschaftlichem Nutzen.

Wir planen und stellen für Sie das zielgerichtete Paket mit modernsten Konzepten mit Wärmerückgewinnung, Schallreduzierung und geräuschlosem Betrieb zusammen.

Haben Sie ein Bauprojekt, bei dem wir Ihnen helfen können?