Steil Wärmepumpen – Energie aus der Natur:
Umweltfreundlich, förderfähig und zuverlässig!
In Verbindung mit einer Flächenheizung ist die regenerative Energieerzeugung mittels Wärmepumpe die erste Wahl für ein modernes, effizientes und umweltbewusstes Heizsystem. Egal ob Neubau oder Sanierung, für jedes Bauvorhaben haben wir die richtige Produktlösung für Sie!
Unsere Wärmepumpen überzeugen durch saubere, emissionsfreie Technik und sorgen mit Energie aus der Luft oder dem Erdreich für höchste Wärmeleistung. Die umfangreiche Produktauswahl im Bereich regenerativer Energieerzeugung verfügt über Leistungswerte für Warmwasserbereitung, Beheizung und Kühlfunktion von 2 kW bis hin zu 600 kW (bei Luft/Wärmepumpe) und sogar bis zu 1,4 Megawatt bei Sole-Wärmepumpen.
STEIL Luftwärmepumpen nutzen die kostenlose Umweltenergie, arbeiten ohne Emissionen im eigenen Haus und brauchen keinen eigenen Heizraum. Die Energie aus der Umgebungsluft wird mit elektrischem Strom für das Heizungssystem und die Brauchwasser-Erwärmung nutzbar gemacht.
STEIL Erdwärmepumpen TERRA SW HGL Complete nutzen die Umweltenergie aus Grundwasser, Tiefenbohrung, Flächenkollektor oder vergleichbaren Wärmequellen. Da sie mit einfachem Aufwand installiert und angeschlossen werden kann sowie den Bedarf für Heizung, Kühlung und Warmwasser abdeckt, heißt sie bei uns „Complete“. Sie zeichnet sich durch höchste Effizienz, höchsten Komfort und Innovation aus.
Modernste Regelkomponenten erlauben eine komfortable Steuerung (auch via App) aller Geräte und durch die serienmäßig integrierte SG-Ready Komponente wird die Anbindung an die eigene PV-Anlage zum Kinderspiel.
Produktvarianten mit integriertem Warmwasserspeicher sind wahre Platzwunder und versorgen eine durchschnittliche vier- bis fünfköpfige Familie mit sekundenschnell aufbereitetem Wasser.
Unsere Produktlösungen mit HGL bieten nicht nur doppelten Komfort, sondern helfen auch, zusätzliche Energiequellen und damit verbundene Kosten zu sparen. Denn diese innovative Technik geht besonders sorgsam mit Ihrer Energie um und teilt sie sinnvoll auf: 85 % der Energie gehen mit 35 °C in den Heizungskreislauf. Der zweite Teil erreicht knapp 62°C und steht für die Warmwasserbereitung über den Hygienik Pufferspeicher zur Verfügung. Dank Pufferspeicher und HGL wird die Wärmepumpe seltener ein- und ausgeschaltet. Dadurch erhöht sich die Lebensdauer des Kompressors.
Haben Sie ein Bauprojekt, bei dem wir Ihnen helfen können?
Kühlen mit der Wärmepumpe!
Auch im Sommer wird die Außenenergie genutzt, um Ihre Wohnräume angenehm zu temperieren.
Passivkühlung: Mit minimalem Aufwand bleibt der Wohnbereich auch in heißen Sommern angenehm kühl. Die Temperatur aus dem Erdreich wird direkt auf die Fußboden- und Wandheizung übertragen. Sie sparen sich den Mehraufwand einer Klimaanlage.
Aktivkühlung: Die Wärmepumpe arbeitet mit und pumpt die Sommerhitze ins Erdreich. Dort steht diese Wärmeenergie für die kalte Jahreszeit zur Verfügung. Ihr doppelter Nutzen: Noch während Sie kühlen, sorgen Sie für den Winter vor. Mit herkömmlichen Heizungen ist das undenkbar.
Systemkühlung: Dabei wird der Kühlkreislauf auf der Wärmequellenseite der Wärmepumpe eingebunden. Die im Kühlbetrieb entstehende Abwärme kann für die Warmwassererwärmung oder für die Heizung bzw. auch zur Regeneration des Erdreiches genutzt werden.
Weitere Produktinformationen erhalten Sie in den im Mediapool eingestellten Unterlagen. Ferner stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sehr gerne zur Verfügung.
Sichern Sie sich heute noch attraktive staatliche Förderungen! Je nach Heizsystem sind bis zu 45 % der förderfähigen Investitionskosten möglich! Dies betrifft insbesondere den Austausch des alten Heizsystems. Welche Lösung die sinnvollste ist, hängt von den Rahmenbedingungen ab.
Neben unserer Premium Wärmepumpe können wir Ihnen auch unsere Split Luft-Wasser Wärmepumpe von Fujitsu nahe legen. Diese überzeugt durch eine einfache Handhabung, einem schmutzunempfindlichen Kuxialwärmetauscher und ebenfalls einer SG Ready Schnittstelle um beispielsweise eine PV Anlagen zu integrieren. Egal für welchen Nutzen können wir Ihnen das passende Gerät anbieten.
Funktionsweise der Wärmepumpe
Die Wärmpumpe holt sich – je nach Ausführung – aus dem Luft und Boden Energie und bringt diese auf Temperaturniveau, mit dem sich zuverlässig Häuser, Bürobauten oder sogar komplexe Hotelanlagen beheizen lassen.
Energieeffizienz erster Klasse – unsere Wärmepumpen